Drag and drop

Testergebnisse

Stand: November 2024

Vorgegebene Wörter müssen aus einer Wortliste in das richtige Ablagefeld gezogen werden, z. B. um Schaubildern zu beschriften oder Begriffe in vorgegebene Felder zu sortieren.

Für Studierende mit Sehbeeinträchtigung und Blindheit ist das Element nur schlecht nutzbar, was einerseits an visuellen Einsatzszenarien liegt und andererseits an Barrieren im Element. Wenn die Ablageflächen nicht beschriftet ist, ist die Aufgabe für diese Studierenden nicht lösbar.

 

Übersicht: Usability bei verschiedenen Arbeitstechniken

Hilfsmittel/Arbeitstechnik

Testergebnis

Empfehlung

Screenreader

funktioniert zufriedenstellend

o

Tastaturbedienung

funktioniert gut

+

Sprachsteuerung (iOS)

funktioniert zufriedenstellend

o

Vergrößerung/Kontraste

funktioniert zufriedenstellend

o

ohne assistive Technologie

funktioniert gut

+

+= gut geeignet; o = mittelmäßig geeignet, Anpassungen nötig; - = ungeeignet

 

Hinweise zur Nutzung

Screenreadernutzung
Tastaturbedienung
Sprachsteuerung
Vergrößerung und Kontraste

Empfehlungen für Einstellungen im Sinne des Universal Designs for Learning

Nicht alle Einsatzszenarien sind für Studierende mit Sehbeeinträchtigung/Blindheit möglich:

  • Man kann keinen Alternativtext für das Hintergrundbild eingeben. Das Bild muss im einleitenden Text vor dem H5P-Element beschrieben werden. Die Ablagezonen für die Begriffe können mit Bildbeschreibungen beschriftet werden (siehe Abb 2). „Zeige Beschriftung“ muss angekreuzt werden.
  • Häufig wird eine alternative Umsetzung für Studierende mit Sehbeeinträchtigung/Blindheit notwendig sein, wenn die Beschriftungen der Ablagezonen zu lang wird.
  • Möglich sind Einsatzszenarien, allerdings mit den oben beschriebenen Barrieren:

    • Begriffe oder Lösungen werden verschiedenen beschrifteten Ablageflächen zugeordnet (erster Screenshot),

    • die verschiebbaren Elemente stellen verschiedene Lösungsalternativen dar, von denen nur eine in das Lösungsfeld geschoben werden soll (zweiter Screenshot). Hier ist Single Choice allerdings eine bessere barrierefreie Alternative.

(Beispiele aus: Lernarchitektur HD@DH.nrw)

 

Lizenzhinweise

Lizenziert unter CC BY 4.0. Zitiervorschlag: „H5P Drag and Drop - Ergebnisse der Barrierefreiheits- und Usabiltytests und Empfehlungen zum Einsatz in Studium und Lehre. Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw, Technische Universität Dortmund, Stand: November 2024“, CC BY 4.0. Ausgenommen von der Lizenz sind die verwendeten Logos.