Herzlich willkommen

beim Kompetenzzentrum digitale Barrierefreiheit.nrw

Computerbildschirm, auf den eine Lupe gerichtet ist, um die Inhalte genauer zu betrachten.
Bildquelle: vectorjuice auf Freepik

Neuer Bericht veröffentlicht

31.05.2023

Erklärung zur Barrierefreiheit als Monitoring-Tool –
eine Bestandsaufnahme an Hochschulen in NRW

NRW-Hochschulen sind als Träger öffentlicher Belange dazu verpflichtet, alle Angebote der Informationstechnik (auch ihre Internetauftritte) barrierefrei zu gestalten und den aktuellen Stand in Barrierefreiheitserklärungen zu dokumentieren. Im Herbst 2022 haben wir diese untersucht und nun in einem Bericht veröffentlicht.

Den vollständigen Bericht finden Sie in unserem Downloadbereich.

 

Über das Projekt

Im Rahmen des Projekts, einem Kooperationsvorhaben der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW), unterstützen wir als Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit. Gefördert wird das Projekt bis 2024 vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW). Die Federführung liegt bei der Technischen Universität Dortmund im Zentrum für Hochschulbildung (zhb) – Bereich Behinderung und Studium (DoBuS).

 

Unsere Handlungsfelder

Das Projekt umfasst 3 wesentliche Handlungsfelder, die sich
im Kontext von Studium und Lehre mit digitaler Barrierefreiheit auseinandersetzen:

Handlungsfeld 1
Handlungsfeld 2
Handlungsfeld 3