Materialien

Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung nützlicher Hinweise und Materialien rund um das Thema digitale Barrierefreiheit in Hochschulkontexten.

Barrierefreiheit in der digitalen Lehre

Checklisten: Barrierefreiheit in der digitalen Lehre
Checkliste: H5P-Elemente barrierefrei gestalten
OER barrierefrei - Wie mache ich es bei Video und H5P?
Handreichung zur Berücksichtigung digitaler Barrierefreiheit in der Antragsplanung
Handreichung zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit bei offenen, digitalen Lehr-/Lernmaterialien (OER)

Barrierefreie Dokumente

Checkliste: Barrierefreie Dokumente
Checkliste: Barrierefreie Präsentationen
Checkliste: Barrierefreie PDFs
Checkliste: barrierefreie (wissenschaftliche) Poster
Checkliste: Barrierefreie Dokumente mit LaTeX

Alternativtexte

Checkliste: Alternativtexte für Abbildungen
Leitfaden zur Durchführung eines Workshops zu Alternativtexten im Bildungskontext

Barrierefreie Videos

Leitfaden: Gestaltung eines Workshops zu barrierefreien Videos im Hochschulkontext
Leitfaden zur Erstellung von Untertiteln
Leitfaden: Erstellung von Audiodeskription im Hochschulkontext

Barrierefreiheit von Webseiten

Checkliste: Barrierefreie Webseiten
Handreichung: Barrierefreiheit im Web-Relaunch an Hochschulen von Beginn an berücksichtigen
Kurzworkshop: Barrierefreiheit im Web für Redakteur*innen
Leitfaden: Barrierefrei Posten auf Social Media
Bericht: Erklärung zur Barrierefreiheit als Monitoring-Tool – eine Bestandsaufnahme an Hochschulen in NRW

Assistive Technologie im Hochschulkontext

Checkliste: Neuanschaffung assistiver Technologien an Hochschulen
Kurzworkshop: Studieren mit Lese-Rechtschreib-Schwäche - Tools und Angebote für Ihr Studium
Screencasts: Studierende zeigen ihre assistive Technologie

Fach- und Tagungsbeiträge

Beteiligung an (inter-)nationalen Diskursen in Bezug auf digitale Barrierefreiheit an Hochschulen

06. Juni 2024 – University Future Festival 2024
27. April 2024 – Workshop barrierefreie Dokumente 2024
29. Juni 2023 – Lehre verbindet NRW
26. Juni 2023 – OER-Fachtag Sprachwissenschaften
27. April 2023 – University Future Festival 2023
23. Februar 2023 – OER-Fachtag Lehrkräftebildung
25. November 2022 – ORCA.nrw-Tagung

Materialien aus anderen Projekten

Zusammenstellung verschiedener Angebote zur selbständigen Aneignung von Barrierefreiheitsthemen

In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Selbstlerneinheiten zum Thema digitale Barrierefreiheit, die im Rahmen des Projektes Moodle.NRW entstanden sind.

Sie sind als Moodle-Kurse aufbereitet –
eine Anmeldung ist zum Teil erforderlich.

Toolbox digitale Barrierefreiheit (Moodle)
Einführung in die Barrierefreiheit in Moodle
Barrierefreiheitserklärung für Moodle
Erstellung barrierefreier Texte

In diesem Abschnitt finden Sie eine Selbstlerneinheit zum Thema digitale Barrierefreiheit, die im Rahmen des Projektes ILIAS.NRW entstanden ist.

Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.

Toolbox digitale Barrierefreiheit (ILIAS)

In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Selbstlerneinheiten zum Thema digitale Barrierefreiheit, die im Rahmen des Projektes HD@DH.NRW entstanden sind.

Sie sind in die Lernarchitektur der FernUniversität Hagen integriert –
für die Kurse ist eine Anmeldung erforderlich.

Digitale Barrierefreiheit im Hochschulkontext
Einstieg ins Universal Design for Learning
Anwendung des Universal Design for Learning
Alternativtexte für Lehr- / Lernmaterialien

In diesem Abschnitt finden Sie weitere Selbstlerneinheiten zum Thema digitale Barrierefreiheit, die in unterschiedlichen Hochschulprojekten entstanden sind.

Eine Anmeldung ist zum Teil erforderlich (z. B. bei Moodle Academy).

Gestaltung von barrierearmen Moodle-Kursräumen (Universität Duisburg-Essen)
Moodle-Kurse barrierefrei gestalten (Projekt SHUFFLE)
Introduction to Accessibility (Moodle Academy)
Accessible Teaching Basics (Moodle Academy)
Accessible Development Practices (Moodle Academy)